
Informationen rund um Corona
Wir stellen euch aktuelle Informationen rund um den Corona Virus und die momentane Situation zusammen. Dabei achten wir auf seriöse Quellen und gut verständliche Texte, Video oder Schaubilder. Damit ihr jederzeit Bescheid wisst.
Die Aufzählung der hier gelisteten Informationen zum Thema Corona mit Schwerpunkt auf den Rhein-Kreis Neuss ist natürlich nicht zwingend vollständig. Wenn Ihr weitere wichtige lokale Informationsquellen kennt, dann klickt einfach auf den Button unten und schickt uns unkompliziert einfach eine E-Mail. Gleiches gilt, wenn eine der gelisteten Quellen nicht mehr aktiv ist oder sich grundlegende Dinge wie z. B. Kontaktwege verändert haben. Wir werden eure Einsendungen dann prüfen und ggf. entsprechende Ergänzungen oder Änderungen vornehmen. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Robert Koch Institut
Das Robert Koch Institut ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und Prävention
https://www.rki.de
Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten:
Täglich geht der Virologe Christian Drosten beim NDR auf Sendung und erklärt alles, was jetzt zum Virus wichtig ist.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html
Mehrsprachige Informationen:
Seriöse Informationen zum Corona-Virus in vielen Sprachen bietet das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen: https://www.mkffi.nrw/informationen-ueber-aktuelle-massnahmen-verschiedenen-sprachen-information-regarding-current
Informationen für Kinder:
Hast du heute schon die Hände gewaschen? So richtig? Hier zeigt uns das Klinikum Leverkusen, wie verflixt das mit dem Händewaschen eigentlich ist. Denn das „normale“ Händewaschen erreicht längst nicht alle Bereiche deiner Hand. Sieh zu und staune:
Links zu den einzelnen Seiten der Kreisstädte
Stadt Neuss:
Stadt Dormagen
Grevenbroich
Korschenbroich
Jüchen
Meerbusch
Rommerskirchen
Kaarst
Regionale Institutionen
Gesundheitsamt des Rhein-Kreis Neuss
Das Gesundheitsamt des Rhein Kreises Neuss nimmt die Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes auf regionaler Ebene wahr.
https://www.rhein-kreis-neuss.de/gesundheitsamt
Corona Hotline: 02181/601-7777
Alles andere: 02181/601-5301
Frauenhaus Neuss
Anonyme Hilfe und Unterkunft für Frauen und ihre Kinder bei häuslicher Gewalt
www.skf-neuss.de
Tel: 02131- 150225 oder 0800-116 016
Sucht- und Drogen Hotline
Die Jugend- und Drogenberatungsstelle bietet ambulante Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen. Natürlich vertraulich
www.drogenberatung-neuss.de
Tel: 02131-523790 oder 0180-31 30 31
Hin und Herberge
Die „Hin und Herberge“ am Derendorfweg (Kirmesplatz) ist eine Übernachtungseinrichtung für Männer. Die Besucher haben die Möglichkeit, ihre Wäsche zu waschen und ihre Wertsachen in einem Schließfach zu deponieren. Aufsichtspersonen sorgen für Sicherheit auf dem Gelände. Darüber hinaus stehen Sozialarbeiter zur Verfügung.
Die „Hin- und Herberge“ hat jede Nacht geöffnet.
Einlass ist montags bis freitags zwischen 17 und 23 Uhr,
geöffnet ist montags bis freitags von 17 Uhr bis 7.30 Uhr,
an Wochenenden und Feiertagen durchgehend.
https://www.neuss.de/leben/soziales/beratung-und-hilfen/sozialamt/einrichtungen/hin-und-herberge
Tel: 02131 – 90-50 78
Blut spenden in Neuss
Blutspenden trotz Corona
DRK Deutsches Rotes Kreuz
https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine?term=Neuss
Sorgentelefone
Kinder und Jugendtelefon – Die Nummer gegen Kummer
Wenn Kinder ein Problem haben, können sie bei der „Nummer gegen Kummer“ anrufen.
www.nummergegenkummer.de
Tel: 116111 oder 0800 / 111 0 333
Mo-Sa von 14:00-20:00
Elterntelefon
Bei kleinen Sorgen und in schwierigen Situationen können sich Eltern an das Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“
Beide Beratungsangebote sind bundesweit anonym, kostenlos und vertraulich. Wer hinter den beiden Angeboten steckt, das erfahren Sie hier.
Tel: 0800 / 111 0 550
Mo-Fr 9-11 und Di+Do 17-19 Uhr
https://www.elternsein.info
Telefonseelsorge
Das Telefon für alle, die Sorgen und Kummer haben
http://www.telefonseelsorge.de
Rund um die Uhr erreichbar unter
Tel: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222
Schwangere in Not
Sie sind schwanger und wissen nicht weiter? Je früher wir von Ihrer Not erfahren, umso besser
https://www.schwanger-und-viele-fragen.de
Tel: 0800 404 0020
Hilfe für Angehörige bei Pflegebedürftigen Familienmitgliedern
Sie wissen nicht weiter? Wir beantworten Fragen rund um das Thema Pflege und unterstützen Sie auch in schwierigen Situationen.
www.wege-zur-pflege.de
Tel: 030 / 20179131
Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr